QualityPro – Ausbildung als Qualitätsbeauftragte:r Assisten:in
inklusive ISO 9001:2015 Zertifizierung und Option zu anschließender Jobvermittlung
Im November 2021 bietet Specialisterne gemeinsam mit Quality Austria und Brunel Personen im Autismusspektrum die Möglichkeit, sich im Bereich Qualitätssicherung ausbilden zu lassen.
Die Kurskosten können über das AMS oder Stipendien gefördert werden: Wir unterstützen bei den Formalitäten. Quality Austria und Brunel stellen Expertise und Trainer:innen bereit und organisieren den Kurs in Kooperation mit Specialisterne.
Ziel ist es, für die Teilnehmer:innen einen passenden Arbeitsplatz zu finden.
Voraussetzungen für eine Teilnahme:
- Bestehende Diagnose von Autismus oder Asperger-Syndrom oder vorhandene Verdachtsdiagnose
- Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr
Kursinhalte
Die Schwerpunkte im Überblick:
- Qualitätsbeauftragte:r Assistent:in (Quality Austria)
- Requirements Engineering Basis (Brunel)
- Interpersonelle Kommunikation (Specialisterne Austria)
- Übungen aus der Praxis (Specialisterne Austria)
Kursinhalte
Qualitätsbeauftragte:r Assistent:in (Quality Austria)
Ausbildung mit zu ISO 9001:2015 Zertifizierung
- Systemdokumentation
- Prozessmanagement
- Anforderungen der ISO 9001:2015
- Qualitätsplanung
- Verbesserung und Risiko-/Chancenbetrachtung
- Interne Audits
- Methoden und Werkzeuge für das Qualitätsmanagement
- Wissenscheck
Requirements Engineering Basis (Brunel)
Informationen aus der Praxis:
- Requirement Management
- Brunel Portfolio BTB
- Brunel Engineering
- Practice Daily Work
- Prozessmanagement
- Qualitätsplanung
- Interne Audits
- Methoden der Qualitätssicherung
Interpersonelle Kommunikation (Specialisterne Austria)
- Psychoedukation
- Methodik Bewerbung
- Digitales Arbeiten
- Business Inside
Übungen aus der Praxis (Specialisterne Austria)
Wann: November 2021
Dauer: 4 Wochen
Zeiten: 28 Stunden pro Woche
Montag – Freitag 09:00 – 14:00 Uhr
Ort: Specialisterne Schulungsraum Goldeggasse 29 (Hofeinfahrt, 2. Hof, Tür rechts, 2. Stock), 1040 Wien
Kontakt
Fragen oder Interesse an einem kostenlosen Erstgespräch? Melden Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen (CV und evtl. Diagnose) per E-Mail: office@specialisterne.at oder per Telefon: 0676 701 97 94
Unsere Ansprechpartnerin:
Romela Neusiedler
