Menschen mit Autismus haben Talente, die in Unternehmen dringend gebraucht werden.
Wir helfen dieses Potenzial optimal zu entfalten.
Unsere Leistungen

Vermittlung von Spezialist:innen
Wir bringen Sie mit außergewöhnlichen Talenten zusammen.
Unsere Spezialgebiete sind:

Business Process Outsourcing
Wir wickeln Ihre qualitätskritischen Prozesse für Sie ab.
Unsere Spezialgebiete sind:

Beratung, Workshops und Vorträge
Wir eröffnen neue DenkDimensionen. Erhalten Sie Impulse um anders zum Ziel zu gelangen.
- Impulsvorträge
- Workshops & Seminare
- Beratung
Warum Spezialist:innen?
Ihre Vorteile im Überblick:

Detailwahrnehmung
Hervorragende Konzentrationsfähigkeit
Freude an Routineaufgaben
Toleranz gegenüber Routineaufgaben
Hohe Loyalität
Treue und ehrliche Kommunikation
Positive Effekte auf das Team
Genauigkeit
Präzision, Richtigkeit, Sorgfalt, und Exaktheit
Logisches & analytisches Denken
Gutes Gedächtnis für Fakten, Muster, und Regeln
Mustererkennung
Starke visuelle Kompetenzen
Neue Sichtweisen
Mehr Diversität führt zu besseren Lösungen
So finden wir gemeinsam Ihre Spezialist:innen:
- Ihren Anforderungen entsprechend:
Specialisterne berät Ihr Unternehmen bezüglich der optimalen Einsatzgebiete und Rahmenbedingungen für die Spezialist:innen.
- Perfect Match:
Wir kümmern uns um das perfekte Matching mit unseren Talenten. Stärken UND Schwächen kommen von Anfang an auf den Tisch.
- Optimal beraten:
Der gesamte Recruiting- und Onboarding-Prozess wird von unseren Autismus-Expert:innen und Coaches begleitet. Das Team und Vorgesetzte werden durch Workshops und einen Coach gezielt vorbereitet und unterstützt.
- Unkompliziert:
Als Arbeitskräfteüberlasser kümmern wir uns um Anstellung und Personaladministration.
- Keine versteckten Kosten:
Sie bezahlen einen kompetitiven Stundensatz für Ihre neuen Spezialist:innen – all unsere Leistungen sind inkludiert.
Business Process Outsourcing
Wir wickeln Ihre qualitätskritischen Prozesse für Sie ab – precision as a service.
Unser Team an Spezialist:innen mit Autismus bearbeitet ihre Problemstellungen in Datenmanagement und Qualitätssicherung. Ein Projektmanager von Specialisterne stellt die reibungslose Abstimmung mit dem Auftraggeber sicher. Besonders geeignet sind Qualitätskontrollen und wiederkehrende Abläufe, wie z.B. Ground Truthing (Anlernen von Artificial Intelligence) Dokumentenprüfungen, Datenpflege oder strukturierte Recherchen.
»Seit 2018 arbeitet MAN Energy Solutions Schweiz AG im Bereich Qualität erfolgreich mit Specialisterne zusammen. Die Experten von Specialisterne mit ihren außerordentlichen Fähigkeiten bereichern unsere Abteilung mit ihrer genauen Arbeitsweise und Sorgfalt – zentrale Erfolgsfaktoren für das Erreichen des Gesamtergebnisses.«
Unsere Spezialgebiete
Software Testing
Wir bringen Sie mit außergewöhnlichen Talenten für Software Testing und Coding zusammen.
Seit 5 Jahren bildet Specialisterne Talente mit Autismus zu Software Tester:innen aus. Gemeinsam mit Nagarro Österreich und Tricentis werden die TestingPro Teilnehmer:innen geschult, ISTQB® und Tosca zertifiziert und in Praxiseinheiten auf ihre künftige Arbeit vorbereitet.
Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
- Bereitstellung von Test-Spezialist:innen mit Autismus
- Gesamtabwicklung von Testprojekten in Kooperation mit Nagarro
- Outsourcing von Tests an unsere Spezialist:innen
Ihr Vorteil:
Naturtalente für die Fehler-Suche
Menschen mit Autismus zeichnen sich durch einen bemerkenswerten Blick für Details aus, was sie zu passionierten Fehler-Findern macht. Große Genauigkeit auch bei wiederholenden Aufgaben und die logisch-analytische Herangehensweise sind besondere Stärken dieser Test-Spezialist:innen. Geschult von Trainer:innen von Nagarro und Tricentis bringen die Tester:innen ISTQB® zertifiziertes Know-How mit.
Neue Blickwinkel
Menschen mit autistischer Wahrnehmung haben einen anderen Blick auf die Welt und bringen daher komplett neue Aspekte in die Qualitätssicherung ein.
Positive Effekte auf das Team
Nutzen Sie die positiven Effekte auf Ihr Team und Unternehmen, die sich durch mehr Vielfalt und bewusstere Kommunikation ergeben. Die Autismus-Expert:innen von Specialisterne informieren und schulen Sie und ihre Mitarbeiter:innen auf Wunsch vor und während des Projektes.

Qualitätssicherung & Datenmanagement
Sie benötigen Unterstützung in den Bereichen Daten- oder Prozesskontrolle, Datenpflege, Abweichungsmanagement oder Lektorat?
Das können wir für Sie tun:
- Wir bringen Sie mit außergewöhnlichen Talenten zusammen
- Wir übernehmen Ihre qualitätskritischen Prozesse für Sie
Spezialist:innen mit Autismus zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Liebe für Details aus. Mit Präzision und Ausdauer sorgen unsere Talente dafür, dass Ihre Daten bereinigt, Prozesse korrekt verfolgt und Fehler gefunden werden. Unter Anderem in Compliance Management, Buchhaltung, Einkauf, Logistik oder HR – überall, wo es große Datenmengen zu pflegen und kontrollieren sowie komplexe Prozesse einzuhalten gilt, bringen Ihnen Mitarbeiter:innen mit Autismus einen Wettbewerbsvorteil.
Quality Pro: Seit 2021 bilden wir gemeinsam mit Quality Austria Autist:innen zu Qualitätsmanager:innen mit ISO 9001:2015 Zertifizierung aus. Excel-Kenntnisse und Praxisübungen gemeinsam mit Unternehmenspartnern runden die Ausbildung ab.
»Mit Specialisterne haben wir einen Kooperationspartner gefunden, der uns die Chance eröffnet, mit Menschen zusammenzuarbeiten, deren größte Stärke die Genauigkeit und Null-Fehler-Toleranz ist. Unser Ziel ist es, ein kleines Team von Expertinnen und Experten in unserer IT aufzubauen, die Daten- und Prozessanalysen als Vorbereitung für unsere IT-Projekte durchführen.«
Beratung, Workshops und Vorträge

DenkDimensionen – anders zum Ziel.
Nur abseits des Gewohnten entstehen bahnbrechende Ideen und neue Ansätze. Resiliente Unternehmen wissen, dass der „Durchschnitt“ nicht für eine unsichere Zukunft rüstet. Aber wie geht man mit Anders-Denker:innen um? Wie können wir unsere naturgegebene Angst vor dem Ungewohnten überwinden? Dr. Johannes Klietmann, Paläobiologe und Autist, lädt Sie in seine Welt ein und liefert Inspiration in Form von:
Hier haben wir Impulse gesetzt:
- „Die Kraft der Vielfalt unserer Gehirne“ (BIPA)
- „Analoges Gehirn in digitalen Zeiten“ (Magenta, e-Punkt)
- „Das vierte Hauptwort der Innovation“ (OeNB)
- „Geeks gesucht: Was wir von Menschen mit Autismus für das Tech Recruiting lernen können“ (Personal Austria)